Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Date50.ch Magazin
  2. Dating
  3. 5 No-Gos für das erste Date

5 No-Gos für das erste Date


Zugegeben, das erste Date ist immer etwas aufregend. Egal ob mit 16 oder 55, in der Disco oder bei einer Singlebörse gefunden, die Anspannung und Nervosität das erste Mal einen potentiellen Partner zu daten, ist immer wieder gegeben. Letztendlich ist das gut, denn Aufregung zeugt von Interesse und Wertschätzung. Einige Dinge sollten beim ersten Date aber tunlichst unterlassen werden.

1. Das Smartphone erhält mehr Aufmerksamkeit als das Date

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen süchtig sind nach ihrem Smartphone, fällt es vielen gar nicht auf, dass sie immer wieder auf ihr Handy blicken und kurz E-Mails, WhatsApp oder Instagram checken müssen. Was oft völlig unbewusst geschieht, wird allerdings schnell als Desinteresse und Distanziert interpretiert und wird die ersten aufkommenden Gefühle im Keim ersticken. Am besten bleibt das Handy beim ersten Date in der Tasche und wird zumindest stumm geschaltet, so dass die Zweisamkeit nicht gestört werden kann.

2. Sexuelles Interesse verstecken

Damit ist selbstverständlich nicht gemeint, beim ersten Date gleich aufs Ganze zu gehen und Sex haben zu wollen. Es ist allerdings ratsam, dezent deutlich zu machen, dass sexuelles Interesse vorhanden ist. Das kann durch vorsichtige Berührungen wie an der Hand oder am Arm geschehen ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ob es beim ersten Date zum ersten Kuss kommt, kommt ganz auf die Situation und den Verlauf des Dates an. Am besten ist es, auf das Bauchgefühl zu hören und den Dingen ihren Lauf zu lassen. Wer das Date durchplant, wirkt oft verkrampft und macht sich unattraktiv.

3. Beim ersten Date über den Ex reden

Ex-Partner sollten beim ersten Dating nie zur Sprache gebracht werden. Schnell drängt sich sonst der Eindruck auf, dass die Beziehung beziehungsweise der Partner noch nicht überwunden worden ist und nach wie vor eine wichtige Rolle im Leben spielt. Sowohl negative als auch positive Äusserungen sind daher beim ersten Date nicht angebracht. Möchte der Date-Partner wissen, woran die letzte Beziehung gescheitert ist, sollte möglichst diplomatisch geantwortet und der Ex-Partner nicht schlecht gemacht werden. Sich respektvoll, aber ohne eine zu starke emotionale Anteilnahme gegenüber einem ehemaligen Partner zu äussern, ist empfehlenswert und zeugt von emotionaler Reife.

4. Sich verstellen

Ein authentisches Auftreten wird massgeblich den Erfolg des Dates bestimmen. Wer sich verstellt tut sich selbst keinen Gefallen. Das fängt bei der Kleidung an und schliesst auch das Verhalten mit ein. Es ist verständlich, beim ersten Date überzeugen und sich von seiner besten Seite zeigen zu wollen, das darf allerdings nicht auf Kosten der eigenen Persönlichkeit gehen.
Bei der Kleidung sollte darauf geachtet werden, dass sie der Location oder Unternehmung angemessen ist und zum eigenen Wohlfühl-Faktor beiträgt. Frauen sollten sich nicht zu aufreizend kleiden und eher dezentes Make-Up wählen, Männer hingegen sollten darauf achten, nicht zu formell zu wirken und im Anzug zum Essen zu erscheinen.
Auch das Verhalten ist entscheidend, denn wer offen und ehrlich zeigt, wie er tatsächlich ist, wird als starke und folglich attraktive Persönlichkeit wahrgenommen.

5. Das erste Date am falschen Ort und mit minutiöse Planung

Nicht nur der Ort ist für das erste Date entscheidend, sondern die gesamte Date-Planung. Der richtige Ort ist der, an dem sich beide wohlfühlen. Das kann ein gemeinsamer Spaziergang um den See sein oder aber ein Essen im schicken Restaurant. Fühlen sich beide Parteien wohl, werden sie sich offen und entspannt auf das Date einlassen können. Grundsätzlich sollte der Ort allerdings nicht überbewertet werden, solang er genug Raum gibt, sich in Ruhe unterhalten zu können. Der zeitliche Ablauf sollte ebenfalls nicht in Stein gemeisselt sein, denn das wirkt schnell zwingend und nachteilig für die Atmosphäre. Ratsam ist es daher, dem Date mit dem Traummann oder der Traumfrau an einem ruhigen Ort ohne grössere Erwartungen seinen Lauf zu lassen.